Beim Vergleich von Teakinvestments fallen die unterschiedlichen Modelle, über die man sich an Teak beteiligen kann auf.
Eine Form von Teakinvestments sind Plantagenbeteiligungen. Hierbei kaufen Sie einen Anteil an einer Teakplantage. Das heißt, sollte mit konkreten Bäumen etwas passieren, wird das Risiko auf alle Beteiligten an der Plantage bzw. Plantagenparzelle verteilt.
Eine andere Möglichkeit besteht darin, sich an einem Teakfonds zu beteiligen. Hierbei fallen Managementgebühren für die Leiter und die Verwaltung des Fonds an. Zudem sind Sie vom Gespür und den Interessen der Fondsdurchführenden abhängig.
Die dritte Möglichkeit besteht darin, konkrete Teakbäume zu erwerben — inkl. Bewirtschaftung versteht sich. Denn selbst werden Sie kaum die Zeit und das Geld haben, immer vorort zu sein, um kleinere Beeinträchtigung zu korrigieren. Vom Know-how mal ganz abgesehen.
Ein großer Vorteil des direkten Baumkaufs besteht darin, Sie können mit Ihren Bäumen entscheiden, was getan werden soll.Möchten Sie ausforsten oder die Bäume stehen lassen, so redet Ihnen niemand rein, da Sie der Baumbesitzer sind und entscheiden.
Der Kauf konkreter Bäume oder die Beteiligung an einer kleiner Plantagenparzelle (im Verbund mit Bewirtschaftung und weiteren Plantagenparzellen) stellt in unseren Augen die beste Möglichkeit dar, sich an Teakbäumen per Investment zu beteiligen.
Ein nun unwesentlicher Faktor ist, ob und wie gut die Teakplantage bewirtschaftet wird. Im Endeffekt entscheidet dies über die Höhe der Rendite Ihres Teakinvestments. Ist ein Großteil des Teakholzes nur Biomasseproduktion oder lässt es sich gut als Möbelholz verkaufen? Denn nur hier erzielt Ihr Teakinvestment hervorragende Preise und Renditen.
Und hier erhalten Sie weitere Details zu der von uns favorisierten Teakinvestment-Variante:
Teak-Holz-Investment-Themen sind Nachhaltiges Teak-Holz-Investment 2014 mit steuerfreien Erträgen. Vergleich von Teakinvestment-Modelle, Will mich an Teak beteiligen - wo, Teak Plantagenbeteiligung gesucht, Teakinvestmentplantage zu verkaufen, Teakülantagenbeteiligung oder Teakplantagenparzelle kaufen, Teakplantage oder Teak-Fondskauf, Teakfonds ohne Managementgebühren oder Baumkauf, Alte Teakbäume in Brasilien erwerben, Teak Bewirtschaftung und Know-how, Direkter Teak Baumkauf, Teak Baumbesitzer werden, Empfehlung Teakinvestment. TEAK-HOLZ-INVESTMENT. Teak Investment. TeakInvestments Vergleich.
Möchten Sie einen TeakInvestment-Vergleich?
>>> Hier klicken
ERROR: Content Element type "page_php_content_pi1" has no rendering definition!